Image
Image
Image

AUSBILDUNG

FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D)
Fachrichtung Konstruktionstechnik

Als Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Konstruktionstechnik be- und verarbeitest Du Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen. Die Einzelteile dieser Konstruktionen fertigst Du selbst, indem Du bspw. Bleche nach Maß zuschneidest, biegst oder Bohrungen anbringst. Um funktionsfähige Baugruppen oder Konstruktionen herstellen zu können, planst Du anhand technischer Unterlagen alle Arbeitsschritte, bestimmst das geeignete Fertigungsverfahren und wählst Werkzeuge und Maschinen aus. Zum Aufgabengebiet gehört ebenfalls, dass die metallischen Werkstücke thermisch vor- oder nachbehandelt oder mit einem Oberflächenschutz versehen werden. Abschließend prüfst Du die Arbeitsergebnisse auf fachgerechte Ausführung.

Image

Ausbildungsdauer/-inhalte:

  • 2 Jahre
  • Berufsschule Weimar
  • Vermittlung der theoretischen Grundlagen
  • Arbeit an Metallverarbeitungsmaschinen
Image

Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung:

  • Arbeit in der metallverarbeitenden Industrie
  • Einzel- und Serienfertigung von Werkstücken
Image

Anforderungen:

  • guter schulischer Abschluss
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
  • Interesse an modernen Technologien
Image

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Zeitliche Anrechnung dieser Ausbildung für eine Ausbildung als Anlagenmechaniker
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung