Als Industriekaufmann steuerst Du betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichst Du Angebote und betreust die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planst, steuerst und überwachst Du die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellst Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten gehört im Verkauf zu Deinen Zuständigkeitsbereichen. Du bist im Rechnungswesen tätig und bearbeitest, buchst und kontrollierst die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Deine Ausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule sowie in spezifischen überbetrieblichen Lehrgängen. Nach erfolgreicher Ausbildung kannst Du als Industriekaufmann in verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Unternehmen zum Einsatz kommen.
![]() Ausbildungsdauer/-inhalte:
|
![]() Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung:
|
![]() Anforderungen:
|
![]() Weiterbildungsmöglichkeiten:
|