Image
Image
Image

AUSBILDUNG

ANLAGENMECHANIKER (M/W/D)
Schwerpunkt Schweißtechnik

Als Anlagenmechaniker fertigst Du Bauteile und montierst sie zu Baugruppen. Dabei verwendest Du verschiedene Arbeitstechniken wie Heften, Anreißen, Schweißen, Löten, Biegen und Sägen. Du erlernst, technische Zeichnungen zu lesen und danach Teile zu fertigen. Dabei zeichnen Dich Sorgfalt und Genauigkeit aus. Deine Ausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule sowie in spezifischen überbetrieblichen Lehrgängen. Nach erfolgreicher Ausbildung können Anlagenmechaniker als geprüfter WIG-Schweißer oder Rohrvorrichter im Unternehmen eingesetzt werden.

Image

Ausbildungsdauer/-inhalte:

  • 3,5 Jahre
  • Berufsschule Weimar
  • Vermittlung theoretischer Grundlagen
  • Arbeiten an Metallverarbeitungsmaschinen
  • Ausbildung in Schweißverfahren MAG, WIG, E-Hand, Autogen
  • Ausbildung in Lötverfahren (Hart- und Weichlöten)
  • Fertigung von Baugruppen nach Zeichnung
Image

Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung:

  • Schweißerei
  • Sonderarmaturenbau
  • CNC-Biegerei
Image

Anforderungen:

  • guter schulischer Abschluss
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Interesse für moderne Technologien
Image

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Weiterbildung zum Industriemeister/-techniker bzw. BA-Studium (unter bestimmten Voraussetzungen)
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung