Image
Image
Image

AUSBILDUNG

ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

Als Zerspanungsmechaniker fertigst Du Präzisionsbauteile nach Zeichnung, meist aus Metall, durch spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeitest Du in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richtest Du ein, überwachst den Fertigungsprozess und prüfst die Qualität der Bauteile. Deine Ausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule sowie in spezifischen überbetrieblichen Lehrgängen. Nach erfolgreicher Ausbildung arbeitet ein Zerspanungsmechaniker als Einrichter an CNC-gesteuerten oder kurvengesteuerten Werkzeugmaschinen.

Image

Ausbildungsdauer/-inhalte:

  • 3,5 Jahre
  • Berufsschule Altenburg
  • Vermittlung der theoretischen Grundlagen
  • Arbeiten an Metallverarbeitungsmaschinen
  • Einrichten und Bedienen von Einspindel- und Mehrspindeldrehautomaten, CNC-Drehmaschinen, CNC-Fräsmaschinen
Image

Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung:

  • Ein- oder Mehrspindeldrehmaschinen
  • CNC-Drehmaschinen
  • CNC-Bearbeitungszentren
Image

Anforderungen:

  • guter schulischer Abschluss
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Interesse an modernen Technologien
Image

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Weiterbildung zum Industriemeister bzw. BA-Studium (unter bestimmten Voraussetzungen)
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung